Neben meiner beruflichen Tätigkeit im Risikomanagement gehe ich mit grosser Freude meinem Hobby nach: Dem Aufbau von Motorsport-Fahrzeugen.
Meine Leidenschaft für die Technik, qualitative Materialien und das Handwerk im Allgemeinen sowie meine Begeisterungsfähigkeit für Motoren und den Motorsport im Speziellen, haben mich bereits früh begleitet. Mit dem Zerlegen, Optimieren und Zusammenbauen von Fahrzeugen habe ich bereits in meiner Kindheit begonnen. Der Massstab der RC-Modellbau-Autos war zwar lediglich 1:8, nichtsdestotrotz blieb die Faszination mit dem Grösserwerden der Fahrzeuge bis heute bestehen.
Im Jahr 2004 durfte ich das erste Mal ein Modell im Massstab 1:1 (mein damaliger VW Golf der 3. Generation mit einem 2.8 Liter 6-Zylinder-Saugmotor) auf der Rennstrecke bewegen. Die damals entstandene Leidenschaft für das schnelle Autofahren auf abgesperrten Strecken lies mich ebenfalls bis heute nicht mehr los.
Genau diese Kombination aus Motorsport und Handwerk lässt mich dieses Hobby so enthusiastisch verfolgen. Das Perfektionieren bzw. das Erlernen der Fahr- und Handwerkskünste stellen mich zudem immer wieder vor neue Herausforderungen, die das Hobby so spannend und lehrreich gestalten.