Ladeluftkühler

Für die Kühlung der Ladeluft habe ich mich für einen Wagner Evo 2 Competition entschieden. Dank des effiziente Tube Fin Netzes wiegt der Ladeluftkühler nur 7,4 kg und ist für meinen Einsatzzweck mehr als ausreichend. Super Produkt von Wagner und die Installation war sehr rasch erledigt – top 🙂

Extrem tiefe Sitzposition

Mit der individuellen Sitzpositionierung/-befestigung wollte ich vier Ziele erreichen: Schwerpunktsenkung Erhöhung der Kopffreiheit Gewichtsreduktion Stabilere Konstruktion Um diese Ziele zu erreichen habe ich die originalen Sitzbefestigungspunkte komplett entfernt. Auf dem folgenden Bild sieht man um wieviel die Sitzposition dadurch sinkt: Dazu musste ich unzählige Schweisspunkte aufbohren, was einiges an Geduld erforderte : – ) Als … Mehr Extrem tiefe Sitzposition

Cockpit Be- und Entlüftung

Die Temperaturen im Fahrzeuginnern können ohne Lüftung und ohne Klimaanlage ganz schön unangenehm werden. Aus diesem Grund habe ich versuchsweise eine Cockpit Be- sowie Entlüftung gebaut. Eine Belüftung auf dem Blech-Dach mit Hilfe einer GFK Hutze und eine Entlüftung im Blech-Heckdeckel. Sollte das gut funktionieren, kann ich später dasselbe machen bei einem Carbon-Dach bzw. bei … Mehr Cockpit Be- und Entlüftung

Crank Seal Plate

Der N54-Motor ist ohne Zweifel ein super Aggregat mit viel Potential. Nichtsdestotrotz sind beim N54-Motor viele kleinere Probleme bekannt, die sich jedoch die meisten einfach beheben/vorbeugen lassen. Die stetig wachsende N54-Fangemeinde bringt immer wieder neue, innovative Lösungen hervor. Das beste Beispiel dafür ist die „Crank Seal Plate“ oder „Crank Seal Guard“. Dies ist ein Schutz … Mehr Crank Seal Plate

Blow Off Valve (BOV) – Turbosmart

Aufgrund des neuen Ansaugsystems habe ich auf ein komplett offenes Schubumluftventil umgebaut. Ein rezirkulierendes System wie original ist zwar möglich, aber etwas umständlich zu bauen, da die Ansaugung nun auf der Turboseite liegt. Beim N54 kann ein offenes System bedenkenlos verbaut werden, da kein klassischer Luftmassenmesser verbaut ist. Die Luftmasse wird erst nach dem BOV … Mehr Blow Off Valve (BOV) – Turbosmart

Unterdruckspeicher

Der N54-Motor hat original zwei Unterdruckspeicher verbaut, die – wie der Name schon sagt – den Unterdruck speichern. So soll sichergestellt werden, dass in allen Fahrsituationen genügend Unterdruck vorhanden ist, um die Wastegates der Turbos anzusteuern. Aufgrund der neuen Position meines Ansaugsystems mussten die originalen Unterdruckspeicher weichen. Es gibt viele N54-Fahrer, welche die Unterdruckspeicher komplett … Mehr Unterdruckspeicher

Externes PCV-System (Einbau)

Als Erstes möchte ich auf weitere Artikel verweisen, in welchen ich die Funktion des PCV-Systems beschrieben habe, sowie die Teile aufzeige, welche für ein externes PCV-System benötigt werden: Funktion PCV-System: „PCV Ventil Upgrade“ Teile für externes PCV-System: „Externes PCV-System (Planung & Teile)“ Nach dem Wallnussstrahlen der Einlassventile habe ich den Einbau des externen PCV-Systems in Angriff … Mehr Externes PCV-System (Einbau)