An der Vorderachse habe ich mich für eine Zugstrebe vom M3 (E92) entschieden von Turner Motorsport, bei der ein Aluminium Uniball-Lager eingepresst wurde sowie dem M3 Querlenker. Im Zuge dieses Umbaus habe ich gleich alle Schrauben und Muttern durch neue ersetzt und das Schwenklager etc. pulverbeschichten lassen. Neben dem um 0.75 Grad erhöhten negativen Sturz, ist das Resultat ein optischer Leckerbissen : – ) Anbei einige Impressionen vom Einbau:
Hallo,
erstmals Respekt für dein Umbau echt Mega.
Hab ein paar Fragen zu dein M3 Fahrwerkskomponeten!!
Wollte an meinem E82 135 auch die Querlenker und Zugstreben vorne und hinten wechseln.
Da die Teile von der Firma TRW sind brauch ich da andere Schrauben/Muttern?
Zweitens: Wegen mein Bi-Xenon brauch ich da auch irgendwas??
Drittens: Wieviel Negativen Grad Sturz bekomme ich von dem ganzen Umbau?
Zuletzt: Ist das ganze Plug&Play Vorder- und Hinterachse?
Danke im Voraus
Mit freundlichen Grüßen
Ahmet Krasniqi
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ahmet
Vielen Dank für das Kompliment! : – )
Zu deinen Fragen:
1. Nein du brauchst keine anderen Schrauben und Muttern. Es passt alles Plug&Play.
2. Bzgl. Bi-Xenon weiss ich nicht genau auf was du hinaus willst. Falls du die Leuchtweitenregulierung ansprichst: Diese passt auch 1:1 an den Querlenker.
3. Den Gewinn an Sturz alleine durch den Querlenker und die Zugstrebe kann ich leider nicht beziffern. Aber in Kombination mit einem KW Competition oder Clubsport (verstellbare Domlager) sind gut 3.1Grad Sturz möglich.
4. Es ist alles (Hinter- und Vorderachse) komplett Plug&Play.
Bei weiteren Fragen komm gerne wieder auf mich zu.
Beste Grüsse,
Stefan
LikeLike