Ein grosser Teil der unnötigen Komponenten wurde bereits ausgebaut. Es wird Zeit um eine Zwischenbilanz zu ziehen. Die Resultate der Wägung ordne ich prozentual zwei Kategorien zu: Gewichte die eher auf der Vorderachse lasten (Kategorie 1) und solche die eher die Hinterachse erschweren (Kategorie 2). Ich gehe dabei pragmatisch vor und kategorisiere die Gewichte gefühlsmässig. Eine spätere Wägung des Fahrzeugs auf der Radlastwaage wird mein geschätztes Resultat validieren, hoffe aber in der Tendenz richtig zu liegen : – )
- Rücksitzbank: 27.0kg (0% Vorder- / 100% Hinterachse)
- Gewichtsersparnis durch Schalensitze: 24.8kg (50% Vorder- / 50% Hinterachse)
- Türverkleidungen: 9.6kg (100% Vorder- / 0% Hinterachse)
- Kabel: 4.8kg (50% Vorder- / 50% Hinterachse)
- Teermatten: 5.9kg (50% Vorder- / 50% Hinterachse)
- Mittelkonsole: 2.6kg (80% Vorder- / 20% Hinterachse)
- Gewicht am hinteren Stossfänger: 10.0kg (0% Vorder- / 100% Hinterachse)
- Radhausschalen Hinterachse: 2.1kg (0% Vorder- / 100% Hinterachse)
- Radhausschalen Vorderachse: 3.6kg (100% Vorder- / 0% Hinterachse)
- Airbagsystem: 6.4kg (80% Vorder- / 20% Hinterachse)
- Subwoofer unter den Sitzen: 4.3kg (50% Vorder- / 50% Hinterachse)
- HiFi-Verstärker & Antennenverstärker: 3.3kg (0% Vorder- / 100% Hinterachse)
- CD-Wechsler: 2.5kg (0% Vorder- / 100% Hinterachse)
- Sicherheitsgurte: 4.0kg (50% Vorder- / 50% Hinterachse)
- Radioeinheit: 1.5kg (100% Vorder- / 0% Hinterachse)
- Dachverkleidung inkl. Dämmmaterial: 4.0kg (50% Vorder- / 50% Hinterachse)
- Bodenverkleidung vorne: 8.8kg (100% Vorder- / 0% Hinterachse)
- Bodenverkleidung hinten: 6.2kg (0% Vorder- / 100% Hinterachse)
- Div. Kleinmaterialien, Schrauben etc.: 6.1kg (50% Vorder- / 50% Hinterachse)
- Unterbodenverkleidung: 7.6kg (70% Vorder- / 30% Hinterachse)
- Hutablage und Verkleidung Kofferraum: 13.5kg (0% Vorder- / 100% Hinterachse)
- A-, B- und C-Säulen Verkleidung: 3.2kg (50% Vorder- / 50% Hinterachse)
- Motorraumverkleidung: 8.5kg (100% Vorder- / 0% Hinterachse)
- Seitenverkleidung hinten: 7.9kg (0% Vorder- / 100% Hinterachse)
- Div. Dämmmaterialien: 3.8kg (50% Vorder- / 50% Hinterachse)
- Armaturenbrett und Bearbeitung Querträger: 12.3kg (100% Vorder- / 0 % Hinterachse)
Im Total ergibt dies eine Gewichtsreduktion um 194kg (ca. 87kg Vorder- und ca. 107kg Hinterachse). Das neue Fahrzeuggewicht sollte demnach ca. 1323kg betragen (52.5% Vorder- und 47.5% Hinterachse). Meine Vermutung, dass das Fahrzeug durch die Gewichtsreduktion kopflastiger wird, hat sich zwar bestätigt, aber die Gewichtsverteilung hat sich weit weniger negativ entwickelt als erwartet. Ich bin mit dem Resultat sehr zufrieden und gespannt, wie sich die Gewichtsreduktion auf die Fahrdynamik auswirken wird. Hoffentlich wird die dynamische Radlastverteilung (Radlast hinten steigt beim Beschleunigen) seinen Teil dazu beitragen, damit weiterhin genügend Traktion vorhanden ist, um die Leistung auf den Boden zu bringen. Nicht zu vergessen ist zudem, dass der geplante Einbau einer Sicherheitszelle das Resultat nochmals verändern wird (zulasten des Gesamtgewichts, aber hoffentlich zugunsten der Gewichtsverteilung).