Rennbremsflüssigkeit und Hitzeschutz für Bremsleitung

Vor dem Hintergrund einer möglichst geringen Kompressibilität habe ich mich für die Bremsflüssigkeit RF-650 von Endless entschieden, welche auch bei höheren Temperaturen eine geringe Kompressibilität verspricht. Dies bedeutet, dass sich die Bremsflüssigkeit auch bei starker Erhitzung der Bremsanlage – Normalfall beim Rennstreckenbetrieb – nicht spürbar mehr komprimieren lässt und somit das Bremsgefühl konstant beleiben sollte (kein Fading). Diese Bremsflüssigkeit wird beispielsweise auch in der Formel 1 oder in der WRC verwendet und kann über Trackparts.ch geordert werden. Zudem kann auf der Homepage von Trackparts.ch ein sehr informativer Vergleichs-Test bezüglich der gängigsten Rennbremsflüssigkeiten eingesehen werden.

Neben einer sehr leistungsfähigen Bremsflüssigkeit ist es zudem wichtig die Bremsanlage entsprechend zu kühlen (Blogbeitrag folgt) und die Hitze von den Bremsleitungen fernzuhalten. Beim BMW 135i verläuft die Bremsleitung für die vordere rechte Bremse direkt hinter dem Motor und über den Turbos. Um eine zusätzliche Erhitzung der Bremsflüssigkeit zu verhindern, habe ich deshalb die entsprechende Bremsleitung mit Gold-Hitzeschutztape ummantelt. Dies soll die Strahlungshitze effektiv verringern. Auch das Gold-Hitzeschutztape kann im Online-Shop von Trackparts.ch geordert werden.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Trackparts.ch für den gewohnt speditiven und reibungslosen Versand der Ware. Ich bin sehr zufrieden : – )

21345


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s