Cockpit Be- und Entlüftung

Die Temperaturen im Fahrzeuginnern können ohne Lüftung und ohne Klimaanlage ganz schön unangenehm werden. Aus diesem Grund habe ich versuchsweise eine Cockpit Be- sowie Entlüftung gebaut. Eine Belüftung auf dem Blech-Dach mit Hilfe einer GFK Hutze und eine Entlüftung im Blech-Heckdeckel. Sollte das gut funktionieren, kann ich später dasselbe machen bei einem Carbon-Dach bzw. bei einem Carbon-Heckdeckel.

Bei der Dachhutze habe ich zudem einen Wasserablauf installiert, der das Wasser aus dem Fahrzeuginnern nach draussen leitet.

Durch die Entlüftung beim Heckdeckel habe ich 3kg an Gewicht eingespart. In Theorie soll die kältere Luft durch die Dachhutze ins Fahrzeuginnere strömen, einen Überdruck im Fahrzeuginnern erzeugen und durch die Entlüftung im Heckdeckel wieder ausströmen. Ich hoffe das funktioniert wie angedacht 🙂 Wichtig ist es zu testen, ob hinter dem Fahrzeug kein Unterdruck entsteht und die Abgase ins Fahrzeuginnere gezogen werden. Dies wäre sehr gefährlich!

Geschlossen wird der Heckdeckel neu anhand von Schnellverschlüssen.


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s