Da ich mein Fahrzeug nur noch auf der Rennstrecke nutze, habe ich die Schroth Profi II ASM Gurte mit ECE-Genehmigung durch reine Renngurte von Sparco ersetzt. Die Gurte verfügen über Versteller und ein Gurtschloss aus Aluminium. Für den Fahrer habe ich den Schultergurt in 2 Zoll Breite gewählt, damit dieser mit dem FHR-System (HANS) kompatibel ist (Schultergurt Beifahrer in 3 Zoll Breite). Für die korrekte Positionierung der Schultergurte (abhängig von Breite des HANS-Systems und Entfernung zwischen Befestigung der Schultergurte und HANS-System) habe ich Rohrschellen aus Aluminium an der Gurtstrebe des Käfigs montiert. So können die Schultergurte nicht verrutschen und bleiben in der für das HANS-System vorgeschriebenen Position.
Zudem habe ich mir einen Rennoverall inkl. Handschuhe, Schuhe und feuerfester Unterwäsche von Sparco gekauft. Auch das HANS-System ist von Sparco (Stand 21: Club II – 20 Grad).