Für das schnelle Öffnen und Schliessen der Motorhaube von aussen habe ich Schnellverschlüsse der Marke AreoCatch verbaut. Neben dem schnellen Zugang zum Motorraum kann durch den Ausbau des originalen Schlossträgers einiges an Gewicht eingespart werden.
Das Original der Marke AreoCatch aus England macht qualitativ einen sehr guten Eindruck, was ich von einige sich im Umlauf befindlichen Kopien leider nicht behaupten kann. Das anfänglich georderte Bauteil (bei der Bestellung wusste ich leider nicht, dass es sich um eine billige Kopie aus Japan handelt) machte einen so schlechten Eindruck, dass ich mich entschied dieses nicht zu verbauen und auf das Original zurückzugreifen.
Anyway: Nach den Anlaufschwierigkeiten konnte ich mich an die Arbeit machen : – ) die erste und grösste Herausforderung war die passende Positionierung der Schnellverschlüsse. Einerseits gibt es nur wenige Möglichkeiten die Haltestifte im Motorraum zu befestigen und andererseits wollte ich möglichst wenig vom Rahmen der Motorhaube beschädigen. Nachdem ich die geeignetste Position lokalisiert hatte, konnte das Bohren, Sägen und Feilen losgehen:
Einen kleinen Teil des dreischichtigen Rahmens musste ich dennoch entfernen. Was Anfangs sehr hässlich aussah, wurde nach abgeschlossener Bearbeitung, einer Grundierung und dem Auftragen von elastischem Karosseriekit doch nicht ganz unansehnlich:
Mit dem Endresultat bin ich sehr zufrieden!
Hey Stibi
Jetzt wird es dann mal an der Zeit, das Prachtstück aus der Nähe zu betrachten!
Nach wie vor, ich lese deine Beiträge immer mit Spannung und bin angetan, mit was für einer Hingabe du die mechanischen Arbeiten ausführst. Respekt!
Liebe Grüss
Till
LikeLike
Hey Till
Vielen herzlichen Dank für deinen Kommentar! Es freut mich sehr, dass du die Artikel so fleissig liest : – )
Nach der MfK Ende August komme ich super gerne mal bei dir vorbei für eine kleine Spritztour.
Liebe Grüsse und bis bald,
Stefan
LikeLike