Abgasanlage ab Turbo

Für die Wahl einer neuen Abgasanlage waren hauptsächlich die folgenden Kriterien ausschlaggebend:

  1. Weniger Abgasgegendruck
  2. Leichter als die BMW Performance Abgasanlage
  3. Einhaltung der Lautstärkelimits auf den gängigen Rennstrecken Europas

Die Restriktion direkt nach den Turbos (durch die originalen Downpipes mit Katalysatoren) habe ich mit Hilfe von Dowpipes von VRSF ohne Katalysatoren beseitigt. Die Downpipes ohne Katalysatoren sollten eine thermische Entlastung zur Folge haben sowie wie die Turbos durch weniger Gegendruck entlasten. Der Rest der Abgasanlage kommt von Supersprint. Die Unterflurkatalysatoren sowie der Mittelschalldämpfer entfallen ebenfalls. Zur Geräuschreduktion ist ein Endschalldämpfer verbaut, der nach dem Absorptionsprinzip arbeitet. Ich hoffe der Endschalldämpfer wird ausreichen, um den Lärmvorschriften der jeweiligen Rennstrecke zu genügen.

Durch die neu verbaute Abgasanlage habe ich im Total 8.5 kg an Gewicht eingespart (29.5 vs. 21 kg):

  • Downpipes                – 2.5 kg (7.0  vs. 4.5 kg)
  • Mittlere Sektion       -3.5 kg (11.5 vs. 8.0 kg)
  • Endschalldämpfer  -2.5 kg (11.0 vs. 8.5 kg)

Zu guter Letzt habe ich die Abgasanlage mit Titanium Hitzeschutzband eingewickelt. Einerseits um die umliegenden Teile im Motorraum vor großer Hitze zu schützen und andererseits damit sich der Unterboden der Fahrerkabine nicht zu stark erhitzt – ohne Klimaanlage und Lüftung könnte es ansonsten sehr ungemütlich werden in der Fahrerkabine.

Anbei einige Bilder der neuen Abgasanlage:

11.14232.15.2567


Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s